Listing 17-12 "Relative Größenangaben für Frames"

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/2000/REC-xhtml1-20000126/DTD/xhtml1-frameset.dtd">
<head>
<title>Ein einfaches Frameset</title>
</head>
<frameset cols="4*,13*">
<frame src="navigation.html" name="navigation" title="Inhaltsverzeichnis" />
<frameset rows="90%,10%">
<frame src="start.html" name="inhalt" title="Dokument" />
<frame src="kommentare.html" name="kommentare" title="Anmerkungen und Fussnoten" />
</frameset>
<noframes>
<body>
<p>Wir setzen auf die Frames-Technik, um unsere Dokumente darzustellen. Die <a href="start.html">Startseite</a> und das <a href="navigation.html">Inhaltsverzeichnis des Dokuments</a> können Sie direkt aufrufen. Von dem Inhaltsverzeichnis können Sie im Übrigen alle Einzelseiten des Dokuments aufrufen.</p>
</body>
</noframes>
</frameset>

Dieses Beispiel stammt aus dem Buch Barrierefreiheit verstehen und umsetzen.